Was bisher geschah
Die Roten Peperoni sind mittlerweile mehr als 30 Jahre aktiv – und in dieser langen Zeit, ist auch ganz schön viel passiert. Alles aufzulisten wäre natürlich viel zu viel, aber hier findet ihr einen Ausschnitt unserer Aktivitäten.

Mein besonderer Pepo Moment ist das Freundschaften schließen in den ersten paar Tagen des Ferienlagers

Mein besonderer Pepo-Moment war mein erstes Ferienlager in Stetten 2025!

Zum ersten Mal seit langer Zeit gab es auch im Saarland wieder ein Wochenende voller Pepo-Power! Mit 11 Kindern und 8 Erwachsenen haben wir beim Erlebniswochenende in Völklingen drei Tage lang Spiel, Spaß, frisch gekochtes Essen und bestes Wetter genossen. Vom kniffligen Escape Room im Naturfreundehaus bis zur botanischen Entdeckungsreise im angrenzenden Wald war für alle etwas dabei. Im Rahmen unseres Jahresthemas haben wir uns außerdem mit dem Leben von Willi Graf beschäftigt – und dazu sogar ein eigenes Bilderbuch gestaltet.

Nach etlichen Jahren fand dieses Jahr am Pfingstwochenende mal wieder eine Peperoni Kajakfreizeit statt. An dieser Freizeit können Rote Peperoni und Freunde ab 15 Jahren und deren Familienmitglieder teilnehmen. Ziel war der altbekannte kommunale Campingplatz bei Villersexel.

Der letzte Kindertreff vor der längeren Sommerpause hat in Saarbrücken stattgefunden. Gemeinsam haben wir das Erlebniswochenende Revue passieren lassen. Anschließend haben wir gemeinsam Taschenlampenbilder erstellt. Auf den ersten Blick erkennt man die Bilder nicht, aber mit einer selbstgebastelten Taschenlampe kommen die gemalten Bilder zum vorschein. Es hat mega Spaß gemacht und wir haben uns positiv auf das kommende Ferienlager eingestimmt.
Der nächste Kindertreff Saarbrücken nach der Sommerpause ist am 21.09. im Naturfreundehaus Kirschheck. Wir freuen uns schon auf euch!

Bei dem letzten Kindertreff vor der Sommerpause haben wir auf unserem selbst geschöpften Papier Briefe geschrieben. Wir wollen nämlich die anderen Peperoni Kinder in Saarbrücken und Stuttgart kennenlernen. Geschichte wird immer gemeinsam geschrieben, deswegen freuen wir uns auf den Austausch mit den anderen. Danach wurden Erdbeeren geschnippelt und in Sekunden verschnabuliert.
Bis bald! Wir sehen uns im September!
Der nächste Kindertreff im Kieshaus Wedding nach der Sommerpause ist am 20.09. Wir freuen uns schon auf euch!

Eine kleine, wild zusammengewürfelte Gruppe unbeugsamer Peperonis und Vereinsfreunde traf sich am Samstag, den 17. Mai, im Waldheim Gaisburg um ein Kinderfest zu schmeißen. Wir hatten viel Spaß beim Basteln mit Holz, verschiedenen Wurfspielen, Spiegelzeichnen und dem abschließenden Lagerfeuer mit Stockbrot und Musik.

Zu unserem großen Glück hatten wir schönes Wetter und viele Besucher*innen.
Es gab zahlreiche Stationen, bei denen Kinder sowohl ihre Kreativität, als auch ihrer Geschicklichkeit freien Lauf lassen konnten. Die Stationen bestanden aus einer Kistenrutsche, Dosenwerfen sowie einem Cornhole (ein Spiel bei dem man Sandsäcke in Löcher werfen muss), einem Tandemparcours, einem Tisch bei dem man basteln konnte, unter anderem auch Grasköpfe, einer Geschicklichkeitsstation mit Pedalos und Balancierbrett und eine Station zum Arbeiten mit Ton. Die Kinder hatten alle sehr viel Spaß und waren alle bei guter Laune. Als Belohnung zum Abschluss aller Stationen gab es für die Kinder einen Crêpe auf Spendenbasis. Am Abend wurde noch am Lagerfeuer gemütlich zusammen gesessen und gesungen. Das Kinderfest war für die Peperonis dieses Jahr ein großer Erfolg und ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
11.1.2025
Rosa-Luxemburg-Konferenz

Rote Peperonis machen die Kinderbetreuung bei der Konferenz zu gesellschaftspolitischen Themen. Bei der Konferenz geht es um Friedenspolitik, Kapitalismuskritik, Umwelt und Ökologie und um Antfaschismus

Meine erste Herbstfreizeit! Mit dabei waren die besten Peperoni! Aber dieses Jahr (2025) Ferienlager war auch nicht schlecht!

Es war im Jahr 2024 fast am Ende des Ferienlagers. Ich, Niobe und Lydia haben einen Tanz getanzt mit der Musik „Policemen". Es war sehr cool und am Ende haben wir ein kleines Herz bekommen.

Rote Peperoni setzen sich für Gleichberechtigung, mehr Frauenrechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen und Mädchen ein. Zum Internationalen Frauentag sind Rote Peperoni auf der Demo in Stuttgart und anderen Städten zu finden.

Mein besonderer Pepomoment war, als ich die Peperonis das erste Mal beim Kindertreff kennengelernt habe. Dabei waren Ylva und Fred in Berlin, Wedding.

Mit Mia/Sophia auf der Herbstfreizeit 2023 war ganz besonders!

Ich fand den Moment besonders schön, als ich Pia im Ferienlager das erste Mal getroffen habe.

Sophia mit Taucherbrille beim Kochen - ein echtes Highlight!

Mein erstes Ferienlager. Felix war mit dabei 🙂

2023 bin ich Pepo Mitglied geworden!

Mein bester Pepo Moment war, als ich das Fußball Tunier gewonnen habe! Aber wann war das noch gleich?

Die Herbstfreizeit 2022 war meine erste bei den Pepos und sie ist mir besonders in Erinnerung geblieben.

Bei dieser Freizeit wurde ich Mitglied bei den Roten Peperoni. Das war schön!

Wir haben Leo, meinen Gruppenleiter, zusammen mit Alina, Fatumata, Gloria und Ana geschmückt! Besonders witzig!

Mit Willi und Peperonis zusammen im Kletterpark!

Mir ist in Erinnerung geblieben, wie die Jungs 2020 als Mädchen und die Mädchen als Jungs rumgelaufen sind!

An diesem Freitag wurde in vielen Städten für Umwelt und Generationen-Gerechtigkeit demonstriert. Die Pepos waren dabei.

Rote Peperoni feiern den 25. Geburtstag im Stuttgarter Waldheim Sillenbuch. Bei dem Fest gab es Musik, Tanz, Lagerfeuer, gute Laune und jede Menge alte Geschichten.

Auf der Silvesterfreizeit 2017 bin ich Mitglied bei den Roten Peperoni geworden! Seit dem fast immer mit dabei.

Die Ostermärsche haben eine lange Tradition und richten sich gegen Aufrüstung und Militarismus. Es wird für Frieden und Völkerverständigung demonstriert. Rote Peperoni nehmen oft an Ostermärschen teil, wenn bei der jährlichen Osterfreizeit das Ferienlager vorbereitet wird. 2014 waren wir in Saarbrücken.

Nachdem die Peperonis bereits einen Pizzaofen in Coburg gebaut haben, wurde auch an unseren oft genutzten Zeltplatz in Rombach ein Pizzaofen gebaut. Im Ferienlager 2008 wurde der auch gut genutzt und es gab mehr als einmal selbst gemachte Pizza.

Rote Peperoni sind bei vielen Veranstaltungen mit einem Info-Stand vertreten. Hier kann man auch Artikel aus dem Pepo-Shop kaufen, wie z.B. ein Peperoni-Liederbuch oder Notizbüchlein.

Im Stuttgarter Waldheim Sillenbuch wurde der 10. Geburtstag der Kinderorganisation Rote Peperoni mit einem tollen Programm, Zauberei, kulinarischen Genüssen, Musik und natürliche mit einem Lagerfeuer gefeiert.

Beim Rote Peperoni Kinderstand auf dem UZ Pressefest gab es großartige Spiele, AGs und Bastelspaß.

Etwa 20 Rote Peperoni sind mit dem Fahrrad eine schöne und etwas anstrengende Strecke von Freiburg zum KonTiKi-Erlebnispark geradelt. KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) ist der natur- und umweltpädagogische Bereich des Tier-Natur-Erlebnisparks Mundenhof. Dort konnten wir in die Gehege der Alpakas und anderer Tiere und haben gemeinsam mit einem Esel auf einer Wiese unter freiem Himmel übernachtet. Der Esel ist uns übrigens in einem unbeobachteten Moment durch das Tor geschlüpft und wir mussten ihn wieder einfangen. Zum Glück konnte ein Kind mit Zaumzeug umgehen und als der Esel genug von den anderen Tieren im Tierpark gesehen hatte, kam er gern auf eine Möhre wieder mit uns zurück.
Das war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis.

Bei dieser Freizeit sind erfahrene und unerfahrene Paddler gemeinsam in Frankreich Kajak und Kanadier gefahren und hatten jede Menge Spaß.

Bei einem Seminarwochenende wurde die sozialistische Kinderorganisation Rote Peperoni von etwa 15 Personen gegründet. Neben dem Namen „Rote Peperoni“ waren auch „Zebra“ oder „Pax An“ Abstimmungskandidaten.

Im bergigen Tessin fand die erste Silvesterfreizeit statt, noch bevor der Verein Rote Peperoni gegründet war. Jugendliche und Erwachsene verbrachten gemeinsam herrliche Wintertage am knisternden Kamin, bei verrückten Spielen und natürlich beim Neujahrsfest.